LiTime Lifetime LiFePO4-oplader
12V (14,6V) 10A AC til DC batterioplader er en alt-i-en-oplader, der er meget anvendt i mange scenarier, herunder autocampere, trollingmotorer, både, camping, off-grid hytter og opbevaring i hjemmet. LiTime lithium-batterioplader er dedikeret til at være din livslange autocamper-batterioplader og trollingmotor-batterioplader.
Forbindelsen er opgraderet
LiTime 12V lithium-ion-opladeren, med sit 50A Anderson-stik og M8-terminaler, tilbyder brugerne hurtig opladningseffektivitet og en sikker opladningsproces. Det tager 5 timer at oplade et 12V 50Ah lithium-batteri fuldt ud.
100% beskyttet sikkerhed og 100% overvågning i realtid
LiTime 12V LiFePO4-opladeren kan beskytte og overvåge dit batteri til enhver tid. Den tilbyder 100% pålidelig beskyttelse mod overophedning, omvendt polaritet, kortslutning og overspænding på udgangen og viser batteriets opladningsstatus i realtid via LED-indikatorerne.
Hurtig og effektiv opladningsfase med batteriaktiveringsfunktion
3-trins opladningsfunktionen registrerer batterispændingen og skifter automatisk opladningstilstand, hvilket muliggør hurtig og effektiv opladning. Hvis du har brug for at vække dit litiumbatteri efter BMS-beskyttelsen, skal du blot tilslutte opladeren til dit batteri for at oplade det, hvorefter batteriet vækkes eller aktiveres efter 3 sekunder.
Sådan oplader du et 12V-batteri
Det er nemt og sikkert at bruge LiTime LiFePO4-opladeren. Først skal du tilslutte DC-udgangskablet til batteriet, og sørge for, at de positive og negative terminaler ikke er byttet om. Derefter skal du sætte AC-indgangen i stikkontakten. Til sidst skal du tilslutte Anderson-stikket.
Für eine vollständige Ladung eines 12V-LiFePO4-Akkus ist ein Ladegerät mit einem Spannungsbereich von 14,4V±0,2V erforderlich. Wenn ein Ladegerät mit einer niedrigeren Spannung verwendet wird, kann es die Batterie zwar aufladen, erreicht aber nicht die volle Kapazität von 100%.
Erhaltungsladung ist für Lithiumbatterien nicht zulässig. Das Laden einer LiFePO4-Batterie mit einem Erhaltungsladegerät, das nicht für diesen Batterietyp ausgelegt ist, kann aufgrund der unterschiedlichen Ladeanforderungen von Lithiumbatterien im Vergleich zu herkömmlichen Blei-Säure-Batterien zu Überladung oder Beschädigung führen.
Das 14,6V 10Ah LiFePO4-Ladegerät ist für das Laden von LiFePO4-Akkus ausgelegt. Der niedrige Widerstand in den Lithiumzellen ermöglicht es der Batterie, die volle Leistung des Ladegeräts aufzunehmen. Bei einem konstanten Strom von 10A dauert es etwa 100Ah/10A=10 Stunden, um eine 12V 100Ah LiFePO4 Lithium-Batterie vollständig zu laden.
Einen Lithium-Ionen-Akku über Nacht am Ladegerät zu lassen, sollte unbedenklich sein, wenn das Ladegerät auf die richtige Spannungsgrenze für den verwendeten Lithium-Ionen-Akkutyp eingestellt ist. Bei einer LiFePO4-Zelle, wie sie in LiTime Battery verwendet wird (mit einer Nennspannung von 12,8 V und einer voll geladenen Spannung von 14,6 V), sollte die Verwendung eines Ladegeräts mit einem CC/CV-Ausgang von 14,4-14,6 V funktionieren, vorausgesetzt, es überschreitet nicht den maximalen Stromausgang von etwa 1 C. Wenn Sie sich an das CC/CV-Profil halten und sicherstellen, dass die Spannung korrekt ist und der Strom nicht zu hoch ist, können Sie sicher eine volle Ladung Ihrer Batterie erreichen.
Um die Ladegeschwindigkeit zu bestimmen, nehmen Sie die Amperestundenzahl Ihrer Batterie und teilen Sie diese durch den Ausgangsstrom Ihres Ladegeräts. Zum Beispiel würde eine Batterie mit 100 Amperestunden (Ah) in 100AH/10A=10 Stunden mit einem 14,6V 10A LiFePO4 Lithium-Ladegerät geladen werden.
Für die meisten Anwendungen bietet eine Ladezeit von 3-10 Stunden die längste Lebensdauer für Ihre LiFePO4-Lithium-Batterie. Wenn Sie jedoch eine Anwendung haben, bei der Sie eine schnelle Aufladung benötigen, können Sie ein Ladegerät mit einem höheren Ausgangsstrom wählen. Zum Beispiel könnten Sie ein 40-Ampere-Ladegerät mit einer 100-Ah-Batterie für eine Ladezeit von 2,5 Stunden verwenden.
Das hängt von den Spannungen Ihrer LiFePO4-Lithium-Batterien ab. Das LiTime 14,6-Volt-Ladegerät wird für 12V-LiFePO4-Lithiumbatterien empfohlen. Und das LiTime 29,2-Volt-Ladegerät wird für 24-Volt-LiFePO4-Lithiumbatterien empfohlen.
Es ist immer wichtig, dass Ihr Ladegerät den richtigen Strom und die richtige Spannung für den LiFePO4-Lithium-Akku liefert, den Sie laden. Sie würden zum Beispiel kein 24-Volt-Ladegerät verwenden, um einen 12-Volt-LiFePO4-Lithium-Akku zu laden. Es wird auch empfohlen, dass Sie ein Ladegerät verwenden, das auf die Chemie Ihres Akkus abgestimmt ist. Wenn Sie eine LiFePO4-Lithiumbatterie mit einem normalen Bleisäure-Ladegerät laden, sollten Sie außerdem sicherstellen, dass das Ladegerät nicht über einen Desulfatierungsmodus oder einen Modus für leere Batterien verfügt.