LiTime 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz LiFePO4 Batterie Eingebautes 200A BMS, Max 2944Wh Energie

€849,99
€899,99
€849,99
€50,00
Proszę pośpiesz się! Tylko 15 pozostało w magazynie
Anzahl: 1 Pack
Suma częściowa: €849,99

Darmowa dostawa

Bezpłatna wysyłka standardowa wszystkich zamówień

Szacowana dostawa w ciągu 2-7 dni roboczych.

5 lat gwarancji

Wspierane przez wsparcie techniczne w ciągu 24 godzin.

Darmowe zwroty

30 dni bez problemów Zwroty
LiTime 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz LiFePO4 Batterie Eingebautes 200A BMS, Max 2944Wh Energie

LiTime 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz LiFePO4 Batterie Eingebautes 200A BMS, Max 2944Wh Energie

€899,99 €849,99

LiTime 12V 230Ah Plus Low-Temp-Schutz LiFePO4 Batterie Eingebautes 200A BMS, Max 2944Wh Energie

€899,99 €849,99
Anzahl: 1 Pack

    SPECS

    BATTERIE
    Zellentyp:
    Prismatisches LiFePO4
    Garantie:
    5 Jahre
    Zyklus Lebensdauer:
    4000 Zyklen bei 100% DOD, 6000 Zyklen bei 80% DOD, 15.000 Zyklen bei 60% DOD 12.8V
    Nennspannung:
    12.8VV
    Nennkapazität:
    230AhAh
    Energie:
    3840Wh
    Max. Erweiterung (Parallel & Serie):
    4P4S
    Innenwiderstand:
    ≤40mΩ
    Zertifizierungen:
    UL, FCC, CE, ROSH, UN38.3
    BMS
    BMS:
    200AA
    Max. Kontinuierliche Ausgangsleistung:
    2560W
    Max. Kontinuierlicher Ladestrom:
    200A
    Max. Kontinuierlicher Entladestrom:
    200A
    Max. Entladestrom 5 Sekunden:
    600A
    LADUNG
    Methode der Aufladung:
    CC/CV
    Ladespannung:
    14.4V ± 0.2V
    Empfohlener Ladestrom:
    46A (0.2C)
    TEMPERATUR
    Ladetemperatur:
    0℃ bis 50℃ / 32℉ bis 122℉
    Entladetemperatur:
    -20℃ bis 60℃ / -4℉ bis 140℉
    Lagertemperatur:
    -10℃ bis 50℃ / 14℉ bis 122℉
    Schutz vor niedrigen Temperaturen:
    Ja (32℉/0℃)
    Niedrigtemperatur-Ladeschutz Automatische Wiederherstellung:
    Ja (41℉/5℃)
    SELBSTWÄRMUNG
    Heiztemperatur:
    N/A
    Ca. Heizzeit:
    N/A
    ANDERE
    Anschlussklemmen:
    M8-Schrauben
    Gewicht Ca.:
    45.22lbs
    Größe:
    L19*W6.7*H9.5 inch
    Material des Gehäuses:
    ABS (Flammenhemmender Kunststoff)
    Schutzklasse:
    IP65

    FAQ

    Q: Kann ich LiTime LiFePO4-Lithium Batterien als Startbatterien verwenden?

    A:Nein. LiTime LiFePO4 Lithium-Batterien sind nicht als Startbatterien gedacht, sondern als Energiespeicher, bitte verwenden Sie sie nicht zum Starten von Geräten.

    Q: Sind die LiTime LiFePO4-Lithium batterien sicher?

    A:Ja. LiFePO4 ist eine inhärent sichere Chemie und die stabilste Lithium-Batterie auf dem Markt. LiTime-Lithiumzellen sind UL-zertifiziert und erfüllen die höchsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards. Alle LiTime LiFePO4-Batterien sind mit einem internen Batteriemanagementsystem ausgestattet, das vor Unterspannung beim Entladen, Überspannung beim Laden, Überstrom beim Entladen, Übertemperatur beim Laden und Entladen sowie vor Kurzschluss schützt und die Batteriezellen vor Schäden bewahrt. Darüber hinaus wurden die LiTime LiFePO4 Lithium-Batterien getestet, um das Risiko von Feuer und Stromschlägen in rauen Umgebungen auszuschließen.

    Q: Kann ich LiTime LiFePO4-Lithiumbatterien mit Solarpanels aufladen?

    A:Ja, Sie können LiTime LiFePO4-Lithiumbatterien mit Solarpanels aufladen. Sie sollten Ihren Laderegler auf der Grundlage der Spannungs- und Stromleistung Ihrer Solaranlage dimensionieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Laderegler die von Ihren Solarmodulen kommende Energie verarbeiten und regulieren kann. Außerdem wird die Verwendung von LiFePO4-Batterieladegeräten und Generatoren empfohlen.

    Q: Kann ich LiTime LiFePO4 Lithium-Batterien bei kaltem Wetter (unter dem Gefrierpunkt) aufladen?

    A:LiFePO4-Batterien können zwischen 0°C und 45°C (32°F bis 113°F) sicher geladen werden. LiTime 12V 230Ah LiFePO4-Batterien sind mit einem Tieftemperatur-Ladeschutz ausgestattet, der den Ladevorgang automatisch unterbricht, wenn die Zellentemperatur unter 32℉ liegt, und so eine Beschädigung der Batteriezellen beim Laden unter dem Gefrierpunkt verhindert.

    Q: Wie lagere ich LiTime LiFiPo4-Lithium Batterien?

    A:Es wird empfohlen, LiTime LiFePO4-Batterien bei 50% Ladezustand (SOC) zu lagern. Wenn die Batterien über einen längeren Zeitraum gelagert werden, sollten sie mindestens alle 6 Monate ausgetauscht werden. Empfohlene Lagerungsumgebung: 10℃~35℃ (50℉~95℉),45%RH~75%RH

    REVIEWS

    Customer Reviews

    Based on 1 review
    100%
    (1)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    0%
    (0)
    M
    Michael Koch
    Asolutes Must Have für jeden Wohnwagenbesitzer

    Habe meine Panther 150Ah 12v Gelbatterie gegen die Li Time 230Ah 12V ausgetauscht. 25KG weniger Gewicht bei gleichen Abmessungen, richtig Power in der Hütte. Batterie eingebaut, aufgeladen und los. Moverbetrieb, Kaffeemaschine 1300W, Fön 2000W, Klimaanlage 950W, alles kein Problem in Verbindung mit dem 2500W Wechselrichter. Natürlich nicht alle Verbraucher auf einmal. Bei der Gel Batterie hat der Wechselrichter bezüglich Eingangsstrom gemeckert. Mein Mover war noch nie so schnell.
    Ladung erfolgt über Landstrom oder über 2X200Watt Solarpanel. Da ich den Wechselrichter & die Solarpanele von Ective verbaut habe, wollte ich eigentlich eine 200Ah Batterie von Ective nehmen. Bei 1000.-€ Differenz bei gleicher Garantiezeit und 30Ah mehr Leistung ist jegliche Diskusion erledigt, zumal meine zwei Solarmodule von Ective schon ein Garantiefall sind, nach 6 Monaten Betrieb. Zudem wird eine Mappe mit Bedienungsanleitung Deutsch/Englisch mitgeliefert.
    Alles wertig, Bedienungsanleitung selbst für Leute ohne jedes technisches Grundwissen verständlich. Ich habe lange mit mir gerungen ein günstiges Akku zu kaufen, in den einschlägigen
    Foren sind genung Berichte über billige Batterien und deren Qualität vorhanden. Aber ich kann den Rezensionen bei You Tube über Li Time nur teilen, ein wertiges Produkt zu einem ver-
    nünftigen Preis. Klar habe ich auch von dem Black Friday profitiert.

    Produkty powiązane