[Høy kvalitet] bruker førsteklasses EV Grade A LiFePO4-celler som vil tjene deg i over 10 år og mer enn 4000 sykluser ved 100 % DOD.
[100A BMS smart beskyttelse] Beskytter mot overstrøm, overlading, overutlading, kortslutning og overoppheting for å sikre helse og topp ytelse.
[5120 Wh energi] tilsvarer 4 × 12V 100Ah LiFePO4-batterier (eller 8 × 12V 100Ah AGM/blysyrebatterier ved 1C utladningstilstand).
[Drop-in-erstatning for blybatterier] Sparer 50 % volum og 80 % vekt sammenlignet med 8 × 12V 100Ah blybatterier, eliminerer kompleks kabling og behovet for regelmessig vedlikehold.
[64 Wh/lbs] opptil 6 ganger så mye som blybatterier.
[Maks. 4P] frigjør 20,48 kW energi med et 51,2 V 400 Ah batterisystem.
[Batteristørrelse for gruppe 8D] L20.47W100,59 * H8,66 tommer, populær i mange scenarier
[Enkel installasjon og bred bruk] Sterk ytelse og enkel installasjon tillater bruk off-grid, hjemmelagring, påhengsmotorer osv.
[1C hurtigladingseffektivitet] Støtter LiFePO4-ladere/solcelle/generator, full lading på 3,3 timer med en 30A LiFePO4-lader.
[Kvalitetssikring] støttet av UL-, FCC-, CE-, RoHS- og UN38.3-sertifikater
[Eksepsjonell service] tilbyr rask levering, beste service og 5 års garanti.
Ja. LiFePO4 ist eine inhärent sichere Chemie und die stabilste Lithium-Batterie auf dem Markt. LiTime-Lithiumzellen sind UL-zertifiziert und erfüllen die höchsten Sicherheits- und Nachhaltigkeitsstandards. Alle LiTime LiFePO4-Batterien sind mit einem internen Batteriemanagementsystem ausgestattet, das vor Unterspannung beim Entladen, Überspannung beim Laden, Überstrom beim Entladen, Übertemperatur beim Laden und Entladen sowie vor Kurzschluss schützt und die Batteriezellen vor Schäden bewahrt. Darüber hinaus wurden die LiTime LiFePO4 Lithium-Akkus getestet, um das Risiko von Feuer und Stromschlägen in rauen Umgebungen auszuschließen.
Nein. LiTime LiFePO4 Lithium-Batterien sind nicht als Startbatterien gedacht, sondern als Energiespeicher, bitte verwenden Sie sie nicht zum Starten von Geräten.
Ja, Sie können LiTime LiFePO4-Lithiumbatterien mit Solarzellen laden. Sie sollten Ihren Laderegler auf der Grundlage der Spannungs- und Stromleistung Ihrer Solaranlage dimensionieren. So stellen Sie sicher, dass Ihr Laderegler die von Ihren Solarmodulen kommende Leistung verarbeiten und regeln kann. Nehmen wir zum Beispiel ein 24V MAX. 22 Ampere Ausgangssolaranlage zum Beispiel. Sie benötigen einen Solarladeregler, der 24 Volt und 27,5 Ampere (125 % der maximalen Stromleistung) verarbeiten kann.
LiFePO4-Batterien können zwischen 0°C und 45°C (32°F bis 113°F) sicher geladen werden. LiTime 12V 100Ah TM & 230Ah LiFePO4-Batterien verfügen über einen Tieftemperatur-Ladeschutz, der den Ladevorgang automatisch unterbricht, wenn die Zellentemperatur unter 32℉ liegt, und so die Batteriezellen beim Laden unter dem Gefrierpunkt vor Schäden schützt.
Es wird empfohlen, LiTime LiFePO4-Batterien bei 50% Ladezustand (SOC) zu lagern. Wenn die Batterien über einen längeren Zeitraum gelagert werden, sollten Sie die Batterien mindestens alle 3 Monate zyklieren. Empfohlene Lagerungsumgebung: 10℃~35℃ (50℉~95℉), 45%RH~75%RH.