Meteen naar de content
Winkelwagen
0 artikelen

tipps-und-tricks

Elektromobil Akku Tauschen: Anleitung, Kosten & Wichtige Tipps

12 Feb 2025
Elektromobil Akku tauschen

Nach einer gewissen Nutzungsdauer lässt die Leistung des Akkus eines Elektromobils aus verschiedenen Gründen nach. Aber wie erkennt man, dass es Zeit ist, den Elektromobil Akku zu tauschen? Kann man den Akku selbst wechseln und mit welchen Kosten muss man rechnen? Und wie pflegt man den E-Scooter-Akku im Alltag, um seine Lebensdauer zu verlängern? In diesem Artikel finden Sie Antworten auf all diese Fragen.

Der aktuelle Stand des Elektromobil Akkus

Der deutsche Markt für Batterien für Elektrofahrzeuge mit niedrigen Geschwindigkeiten wird von Lithiumbatterien dominiert (mehr als 80 %), die aufgrund ihrer hohen Energiedichte, ihrer Umweltfreundlichkeit und ihrer politischen Unterstützung allmählich die Bleibatterien (weniger als 20 %) verdrängen, die aufgrund ihrer Leistungsmängel und Umweltprobleme allmählich an den Rand gedrängt werden. In Zukunft wird die Lithiumbatterietechnologie ihre Marktposition weiter festigen.

Wenn Sie derzeit eine Blei-Säure-Batterie verwenden, ist der Wechsel zu einer Lithium-Batterie zweifellos die bessere Wahl. Natürlich wird auch die Lithium-Batterie mit der Zeit an Leistung verlieren. Aber wie erkennt man, dass der Elektromobil Akku ersetzt werden muss?

Wann muss man Elektromobil Akku tauschen?

Sie können überprüfen, ob Ihr Seniorenmobil eine dieser Bedingungen aufweist, und wenn Sie mehr als eine davon treffen, ist es an der Zeit, den Austausch der Batterie in Betracht zu ziehen.

  • Deutlich reduzierte Reichweite: Wenn die Fahrstrecke trotz voller Ladung stark abnimmt (z. B. um 30–50%), deutet dies auf eine Verschlechterung der Batteriekapazität hin.
  • Längere Ladezeiten: Der Akku benötigt deutlich mehr Zeit zum Aufladen als früher, was auf innere Schäden oder Alterung der Zellen hindeutet.
  • Spannungsschwankungen oder plötzliche Abschaltung: Unerklärliche Stromausfälle während der Fahrt oder instabile Leistung signalisieren Defekte im Batteriemanagementsystem (BMS) oder Zellenschäden.
  • Sichtbare physische Schäden: Aufblähen des Akkus, Korrosion an Anschlüssen oder Undichtigkeiten erfordern einen sofortigen Austausch aus Sicherheitsgründen.
  • Übermäßige Erwärmung beim Laden: Ungewöhnlich hohe Temperaturen während des Ladevorgangs können auf Kurzschlüsse oder thermische Probleme hinweisen.
  • Alter des Akkus (mehr als 5–7 Jahre): Selbst bei guter Pflege verliert ein Lithium-Akku nach 5–7 Jahren signifikant an Kapazität. Regelmäßige Leistungstests sind ratsam.


Elektromobil Akku tauschen - Schritt für Schritt Anleitung

Wenn Sie sich entscheiden, die Batterie auszutauschen, haben Sie zwei Möglichkeiten: Sie können die Batterie entweder selbst austauschen oder sich an eine professionelle Werkstatt wenden, die die Batterie austauscht. Für den manuellen Batteriewechsel finden Sie auf YouTube zahlreiche Videos. Bevor Sie jedoch nach Videos suchen, können Sie sich mit dem grundlegenden Verfahren vertraut machen, indem Sie den folgenden Text lesen:

1. Vorbereitung

Schritt 1. Sicherheit prüfen: Schalten Sie das Elektromobil aus und ziehen Sie den Schlüssel ab.
Schritt 2. Werkzeuge bereitlegen: Schraubendreher, Isolierband, eventuell einen Akkuheber und Handschuhe.
Schritt 3. Neuen Akku besorgen: Stellen Sie sicher, dass der Ersatzakku mit Ihrem Modell kompatibel ist.

2. Alten Akku entfernen

Abdeckung eines Eletromobils öffnen

Schritt 4. Abdeckung öffnen: Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufachs, falls vorhanden.
Schritt 5. Kabelverbindungen lösen: Trennen Sie die Kabel vorsichtig vom alten Akku (achten Sie auf die Polung: zuerst Minus-, dann Pluspol).
Schritt 6. Akku herausnehmen: Heben Sie den alten Akku vorsichtig aus dem Fach. Bei schweren Akkus kann ein Helfer oder ein Hebegurt nützlich sein.

3. Neuen Akku einsetzen

Schritt 7. Akku positionieren: Setzen Sie den neuen Akku in das Fach ein und achten Sie darauf, dass er sicher und stabil liegt.
Schritt 8. Kabel verbinden: Schließen Sie die Kabel an (zuerst Plus-, dann Minuspol) und sichern Sie die Verbindungen mit Isolierband oder Kabelbindern.
Schritt 9. Abdeckung schließen: Bringen Sie die Abdeckung des Akkufachs wieder an.

4. Funktionstest durchführen

Akku Testfahrt machen

Schritt 10. Akku laden: Laden Sie den neuen Akku vollständig auf, bevor Sie ihn das erste Mal verwenden.
Schritt 11. Testfahrt machen: Fahren Sie eine kurze Strecke, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

5. Entsorgung des alten Akkus

Schritt 12. Recycling: Bringen Sie den alten Akku zu einer zertifizierten Recyclingstelle oder einem Fachhändler, um ihn umweltgerecht zu entsorgen.

Wie lange hält ein E-Scooter Akku

Die Lebensdauer des Akkus eines Seniorenmobils hängt stark vom Batterietyp (Lithium oder Blei-Säure) sowie von Nutzungs- und Pflegebedingungen ab. Hier ist eine detaillierte Übersicht:

1. Lithium-Akku

Lebensdauer:

  • Ein Lithium-Akku hält in der Regel 5–7 Jahre oder 500–1000 Ladezyklen, je nach Qualität und Nutzung.
  • Bei regelmäßiger Pflege kann die Lebensdauer sogar länger sein.

Vorteile:

  • Höhere Energiedichte: Ermöglicht längere Fahrstrecken.
  • Geringeres Gewicht: Erleichtert die Handhabung.
  • Schnellere Ladezeiten: Vollständiges Aufladen dauert oft nur 4–6 Stunden.

Pflegetipps:

  • Vermeiden Sie Tiefentladungen (unter 20%).
  • Lagern Sie den Akku bei moderaten Temperaturen (10–25 °C).
  • Laden Sie den Akku regelmäßig, auch bei Nichtgebrauch.


2. Blei-Säure-Akku

Lebensdauer:

  • Ein Blei-Säure-Akku hält in der Regel 2–4 Jahre oder 300–500 Ladezyklen.
  • Die Lebensdauer ist kürzer als bei Lithium-Akkus, da sie anfälliger für Verschleiß sind.

Nachteile:

  • Geringere Energiedichte: Kürzere Fahrstrecken pro Ladung.
  • Höheres Gewicht: Erschwert die Handhabung.
  • Langsamere Ladezeiten: Vollständiges Aufladen kann 8–10 Stunden dauern.

Pflegetipps:

  • Vermeiden Sie Tiefentladungen, da dies die Lebensdauer stark verkürzt.
  • Laden Sie den Akku nach jeder Fahrt vollständig auf.
  • Überprüfen Sie regelmäßig den Flüssigkeitsstand (bei wartungsfähigen Modellen).


Bonus Tipp: Exzellente Empfehlung für Lithiumbatterien

Wenn Sie eine passende Lithium-Batterie suchen, um die alte Batterie Ihres Seniorenmobils zu ersetzen, müssen Sie nicht mühsam durch Online-Shops stöbern. Hier finden Sie direkt eine Empfehlung für eine Lithium-Batterie, die perfekt auf Ihr Seniorenmobil abgestimmt ist.

Die LiTime 12V 45Ah LiFePO4-Batterie bietet hohe Energieeffizienz bei minimalem Platzbedarf. Mit 576Wh liefert sie doppelt so viel Energie wie vergleichbare Blei-Säure-Batterien und ist 1/3 leichter. Dank des fortschrittlichen BMS mit über 20 Schutzmechanismen garantiert sie maximale Sicherheit. Ihre 1C-Zellen-Technologie sorgt für 10-mal schnellere Ladezeiten im Vergleich zu Blei-Säure-Batterien. Mit über 4000 Ladezyklen und einer Lebensdauer von bis zu 10 Jahren ist sie besonders langlebig. Vielseitig einsetzbar, eignet sie sich ideal für Seniorenmobile, Solarspeicher und mehr.

LiTime 12V 45Ah LiFePO4-Batterie


Fazit

Was den Austausch von Batterien für Elektroroller betrifft, müssen Sie nicht nur die vorgeschriebenen Schritte befolgen, sondern auch die richtige Lithium-Ionen-Batterie wählen. Die LiTime 12V 45Ah LiFePO4-Batterie wurde für Rollstühle, Elektromobile usw. entwickelt und die kleine Größe ist für diese kleinen Fahrzeuge sehr geeignet. Wenn Sie noch mehr Informationen über Lithium-Batterien erhalten möchten, kontaktieren Sie uns bitte.

FAQs zum Elektromobil Akku Tauschen

Was kostet ein Akku für ein Elektromobil?

Ein Akku für ein Elektromobil kostet in Deutschland je nach Typ und Kapazität zwischen 100 und 800 Euro. Die LiTime 12V 45Ah LiFePO4-Batterie ist mit nur etwas über 100 Euro eine kostengünstige Option, die deutlich weniger kostet als viele andere Lithium-Akkus, dabei jedoch eine hohe Effizienz, lange Lebensdauer und schnelle Ladezeiten bietet – eine ausgezeichnete Wahl, um Kosten zu sparen.

Kann man beim E-Scooter den Akku tauschen?

Ja, beim E-Scooter kann man den Akku in der Regel tauschen. Viele Modelle bieten die Möglichkeit, den Akku selbst zu ersetzen, entweder durch einfaches Herausnehmen oder mit etwas technischem Aufwand.

Wie oft muss ich die Batterien in meinem Seniorenmobil austauschen?

Die Batterien in einem Seniorenmobil sollten je nach Nutzung und Batterietyp alle 2 bis 5 Jahre ausgetauscht werden. Lithium-Batterien halten länger als Blei-Säure-Batterien und bieten eine höhere Effizienz.

Vorheriger Beitrag
Nächster Beitrag

Bedankt voor het abonneren

Diese E-Mail wurde registriert!

Kaufen Sie den Look ein

Wohnmobil, Elektromotor, Off-grid Lithium Batterie

LiTime 12V 100Ah Lithium Ionen Akku 12v 100ah Bootsbatterie für Elektromotor Die Funktionen von BMS
LiTime 12V 100Ah TM LiFePO4 bootaccu met lage-temperatuurbeveiliging voor elektromotor
'Best Value' 12V LiFePO4 accu voor 2023 van WILL PROWSE. Gouden sponsor voor de 2023 LL Brawl, 2024 MLF. Stabiliteit op ruwe zee: De geïntegreerde TVS beschermt op betrouwbare wijze tegen spanningspieken en verbetertde schokbestendigheid, terwijl de hoge belastbaarheid een nauwkeurige regeling van de...
Vanaf €176,46
€399,98
Vanaf €176,46
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
12V-100Ah-H190-Bluetooth-Fur-Wohnmobil-Untersitz-LiFePO4 12V 100Ah Smart Untersitz-LiFePO4-Batterie mit Bluetooth 5.0
12V 100Ah H190 Deep Cycle Lithium accu met Bluetooth - Camper onder stoel, DIN H8
H190 Bestseller in heel Europa met bijna 100% 5-sterren beoordelingen! Slimme Bluetooth 5.0: De LiFePO4-batterij van LiTime maakt gebruik van Bluetooth 5.0 voor een FCC- en CE-RED-gecertificeerde verbinding. SOC, spanning en stroom kunnen in realtime worden gemonitord via de LiTime app - maak eenvoudig...
Vanaf €219,88
€503,36
Vanaf €219,88
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiTime 12V 230Ah Plus  LiFePO4 Batterie Die Anmessungen von LiTime 12V 230Ah LiFePO4
LiTime 12V 230Ah Plus Deep Cycle LiFePO4 accu met lage temperatuurbeveiliging - 200A BMS
'Best Value' 12V LiFePO4 accu voor 2023 van WILL PROWSE. De eerste keuze voor camperaars: Lange looptijd, ruimtebesparend en perfect voor gebruik in koude omgevingen. Ondersteunt 200A voor veelzijdige toepassingen: Perfect geschikt voor 12V trollingmotoren met een stuwkracht van 30-70 lb - ideaal voor...
Vanaf €428,56
€899,99
Vanaf €428,56
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
LiFePO4 24v 100ah mit Bluetooth Funktionen der LiTime App
LiTime 24V 100Ah Bluetooth Diep-cyclus lithiumbatterij met lage temperatuurbeveiliging
NIEUW! Intelligente Bluetooth 5.0 & bewaking van het accusysteem: De LiTime LiFePO4 accu maakt gebruik van Bluetooth 5.0 met FCC- en CE-RED-certificering voor een stabiele verbinding en is ideaal voor 24V trollingmotoren met 70-100 lb stuwkracht. De zelf ontwikkelde LiTime app maakt real-time monitoring...
Vanaf €394,95
€672,26
Vanaf €394,95
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran
30A MPPT 12V/24V auto DC ingang zonne-laadregelaar met Bluetooth-adapter 30A MPPT 12V/24V auto DC ingang zonne-laadregelaar met Bluetooth-adapter
30A MPPT 12V/24V auto DC ingang zonne-laadregelaar met Bluetooth-adapter
[99% trackingtechnologie] De LiTime 30A MPPT laadregelaar maximaliseert de energieopbrengst van je zonnepanelen met een trackingefficiëntie van ≥99% en een piekomzettingsefficiëntie van 98%. [Bluetooth] De regelaar is uitgerust met een RS232/Bluetooth-poort (adapter met RJ12-poort meegeleverd), zodat het zonnepaneel, de batterij en de belasting in...
Vanaf €99,99
€139,99
Vanaf €99,99
In den Warenkorb legen
Nah dran
Nah dran

Wählen Sie Optionen

Bearbeitungsoption
Have Questions?
this is just a warning
Inloggen
Einkaufswagen
0 Artikel
Congratulations